Kurse
Das Punch Fitness steht für Vielseitigkeit. Von Kraft bis Ausdauer, von Mobility bis Entspannung für dich ist in einem unserer fünf Kursräume ganz sicher etwas dabei.
Zu den Kursbeschreibungen
- Vereinigung von Geist und Körper
- Mix aus Rumpfstabilisationsübungen und Mobilisation
- Eigenkörpergewicht bzw. Nutzung von Kleingeräten
- Les Mills Kurs
- Ganzkörper-Langhantel-Training
- Trainingsform: Schwerpunkt Muskelermüdung durch hohe Wiederholungszahl und geringe Gewichtsbelastung
- Definiert Körper, stärkt Rumpfmuskulatur
- Perfekt für Einstieg ins Krafttraining
- Dynamisches Kraft-, Ausdauer- & Fettverbrennungstraining
- mit wechselnden Kleingeräten (Tubes, Hanteln, etc.) und Stepper
- zur Kräftigung und Straffung des gesamten Körpers
- Körperstraffung steht im Mittelpunkt
- Zusatzgeräte wie Tubes, Gummibänder, Kurz- und Langhanteln
- Ganzkörper-Langhantel-Training
- Zu Choreografie und Musik ausgeführten Übungen werden rhythmisch durchgeführt (Mit jedem Track eine andere Muskelgruppe: 10 Tracks insgesamt)
- Musikzusammenstellung und Ablauf wechselt quartalsweise
- Kräftigung und Aufbau von Muskulatur
- Trainingsgewicht wird individuell angepasst
- Langhantel, Stepper, Gewichte, Matte wird benötigt
- Zuerst große Muskelgruppen und dann kleine Muskelgruppen im Workout
- Kurse: Bauch&Rücken, Bauchworkout, Core, Rückenfit
- Übungen die neben der Rumpfmuskulatur auch gerade, seitliche und untere Bauchmuskulatur stärkt
- Kräftigung und Dehnung geschwächter und verkürzter Rumpfmuskulatur
- Tiefenmuskulatur in Rücken und Körpermitte wird gezielt trainiert
- Langsame und kontrollierte Ausführung der Übungen führt zu mehr Körperstraffung
- Löst Verspannungen, verbessert die Haltung, hilft Stress abzubauen und somit das Wohlbefinden zu steigern
- Tanz-Workout, Ganzkörpertraining
- Mix unterschiedlicher Rhythmen, Melodien, Kulturen und Tanzstile werden mit Fitness vereint.
- Abwechslungsreiche Choreografien
- Tanzen über und auf dem Stepper
- Ausdauer- und Koordinationstraining
- Gewichtsreduktion und Körperstraffung
- Kombinierte Haltungs- und Bewegungsschulung mit komplexen Dehnübungen, stabilisierenden Kraftübungen und aktiven Mobilisationsübungen
- Stress wird abgebaut, da Durchblutung verbessert und somit bessere Versorgung von Nährstoffen und Sauerstoff gewährleistet wird
- Erhöht Dehnbarkeit der Muskeln und Sehnen und macht Gelenke beweglicher
- Zusammenspiel von einzelnen Muskeln wird gefördert
- Führt zu einer besseren Flexibilität und einem erweiterten Bewegungsumfang
- Verletzungsprävention: regelmäßiges Dehnen und mobilisieren können Verletzungen wie Muskelzerrungen oder Gelenkprobleme vermeiden
- Einigung, Einheit und Harmonie in geistige und körperliche Übungen zur Erweiterung des Bewusstseins
- Stärkung und Dehnung der Muskulatur
- Atemübungen stärken Nervensystem und bauen Stress ab, regulieren Hormonhauhalt, stärkt das Selbstbewusstsein und verbessert den Schlaf
- Yoga meets Pilates: Kombination aus Pilates und Yoga trainiert Körper, Geist und Seele ganzheitlich
- Kraft, Flexibilität, Ausdauer, Stressabbau und innere Ausgeglichenheit werden gefördert
- Tanz-Workout, Ganzkörper-Koordinations-Training
- Tänzerische Elemente mit Aerobic-Bewegungen werden kombiniert
- Lateinamerikanische Rhythmen und Tanzstil mit viel Spaß
- Wechselnde Bewegungen und Bewegungsrichtungen
- Hoher Kalorienverbrauch durch Ausdauertraining
- Ganzkörper-Training
- Verschiedene Schlag- und Schritttechniken
- Jede Muskelgruppe wird beansprucht und führt somit zu mehr Körperspannung
- Verbessert hohes Maß an Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit
- Baut Aggressionen ab und stärkt Psyche
- Kinder lernen im Kurs, wie man richtig schlägt, ausweicht und blockt
- Koordination, Ausdauer und Kraft werden trainiert
- Trainer geht individuell auf jedes Kind ein und passt das Training an das Können und Alter des Kindes an
- Ganzkörpertraining
- Intensives, abwechslungsreiches Gruppentraining zur Steigerung von Kraft, Ausdauer und Fitness
- Militärisch inspiriert und beinhaltet Übungen wie Laufen, Liegestütz, Kniebeugen, Seilspringen, etc.
- Körperliche Herausforderung die bis an die Grenze der körperlichen Ausdauer und Fitness geht
- Ziel ist Gewichtsverlust und Aufbau von Muskeln
- Indoor-Cycling
- Intensives Ausdauer-Training in einer Gruppe mit lauter Musik auf dem Spinning Bike
- Muskelgruppen wie Ober-, Unterschenkel und Gesäßmuskulatur werden trainiert
- Gelenkschonendes Training mit hohem Spaßfaktor für jedes Fitnesslevel auch an Regen- oder Wintertagen
- Crosstraining ist eine aus den USA kommende Fitnesssportart, die Gewichtheben, Sprinten, Eigengewichtsübungen sowie Turnen miteinander vereint.
- Ziel: Körper in verschiedenen Disziplinen ausgewogen zu trainieren
- Abwechslungsreiches Ganzkörpertraining, dass neben einer guten Technik eine gute Mobility erfordert, da Teilnehmer neben ihrer Maximalkraft auch an die Grenzen ihres Fitnesslevels kommen
- Übungen wie Sandsäcke schmeißen, Kniebeugen, Schlitten schieben, etc. mit Materialien wie Lang- und Kurzhanteln, Kettlebells, Medizinbällen, Schlitten und vor allem Gewichten
- Fokus liegt auf Muskelaufbau, Verbesserung der Koordination sowie Geschwindigkeit, Kraft-Ausdauer und Schnellkraft
- Indoor-Training, bei dem Laufen mit anderen funktionellen Trainingselementen kombiniert wird, wie z.B. Wallballs, Rudern oder Skifahren an einem Ergometer, Ausfallschritte mit einem Sandsack oder Burpees.
- Funktionelles Krafttraining und hochintensives Intervalltraining kombiniert mit klassischen Ausdauersport Laufen
- Nicht nur sehr effektiv, sondern macht auch Spaß - abwechslungsreich
- Effektive Workout-Quickies für alle, die es eilig haben: Das Tabata-Training lebt von intensiven 4-Minuten-Intervallen
- Aerobe und anaerobe Ausdauer wird trainiert
- Erhöht den Stoffwechsel und unterstützt Fettverbrennung, auch nach dem Training
- Steigerung von Kraft und Schnelligkeit, fördert Muskelaufbau
- Ganzkörper-Schlingen-Training mit eigenem Körpergewicht
- Verbessert Stabilität und Koordination sowie Gleichgewichtsfähigkeit
- Übungen können an jeweiligen Trainingsstand/Fitnesslevel angepasst werden
- Trägt zu einer besseren Körperhaltung und Beweglichkeit bei
- Training mit Schlingen und ggf. Matte